1
Objekt
Jüdischer Friedhof in Hégenheim, 2023
- Identifikator:
- abb92528
- Titel:
- Jüdischer Friedhof in Hégenheim, 2023
- Beschreibung:
- Der Friedhof ist seit 1673 in Betrieb, rund dreitausend Grabsteine sind erhalten. Auch nach der Eröffnung des jüdischen Friedhofs in Basel 1903 fanden in Hégenheim Bestattungen von Schweizer Juden statt. Samuel Dreyfus-Neumann etwa, der von 1866 bis 1896 der Israelitischen Gemeinde Basel vorstand, wurde 1905 in Hégenheim begraben.
- Epoche:
- 21. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. 1856 – 1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Jüdischer Friedhof in Hégenheim, 2023. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb92528.html>, Stand: 07.10.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb92528.html