1 Objekt

Blick gegen das Westplateau mit der Synagoge, Auberg und Steinenschanze. Foto: Foto Wolf, ca. 1870 (Detail)

m92562:
Blick gegen das Westplateau...
Die von Architekt Hermann Gauss von 1866 bis 1869 erbaute Synagoge an der Leimenstrasse war mit ihrem Kuppelbau ein architektonischer Farbtupfer in der Stadt. Das Foto zeigt von der Heuwaage aus die neue Synagoge am Horizont. Die Kreuzung führt über den nur schwer zu erkennenden Birsig und links vorbei an der Steinenschanze.
IMAGE
Identifikator:
abb92562
Titel:
Blick gegen das Westplateau mit der Synagoge, Auberg und Steinenschanze. Foto: Foto Wolf, ca. 1870 (Detail)
Beschreibung:
Die von Architekt Hermann Gauss von 1866 bis 1869 erbaute Synagoge an der Leimenstrasse war mit ihrem Kuppelbau ein architektonischer Farbtupfer in der Stadt. Das Foto zeigt von der Heuwaage aus die neue Synagoge am Horizont. Die Kreuzung führt über den nur schwer zu erkennenden Birsig und links vorbei an der Steinenschanze.
Epoche:
19. Jahrhundert
Gehört zu:
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. 1856 – 1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Blick gegen das Westplateau mit der Synagoge, Auberg und Steinenschanze. Foto: Foto Wolf, ca. 1870 (Detail). Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb92562.html>, Stand: 07.10.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb92562.html