COMPOUND OBJECT (1 Objekte)

Lampenschirm mit den Silhouetten von Niklaus Münch und David Keller, undatiert

m94209:
Lampenschirm mit den Silhouetten...
Auf dem Lampenschirm aus dem frühen 20. Jahrhundert findet sich das Paar Münch/Keller Seite an Seite mit dem Basilisken sowie dem Spalentor und dem St.-Johanns-Tor, was den damaligen Stellenwert der beiden als Basler ‹Wahrzeichen› unterstreicht. Münch und Keller, die wohl aufgrund von Mangelernährung psychische Beeinträchtigungen hatten, waren Pfründer des städtischen Spitals, also bezahlende Bewohner.
IMAGE
Identifikator:
abb94209
Titel:
Lampenschirm mit den Silhouetten von Niklaus Münch und David Keller, undatiert
Beschreibung:
Auf dem Lampenschirm aus dem frühen 20. Jahrhundert findet sich das Paar Münch/Keller Seite an Seite mit dem Basilisken sowie dem Spalentor und dem St.-Johanns-Tor, was den damaligen Stellenwert der beiden als Basler ‹Wahrzeichen› unterstreicht. Münch und Keller, die wohl aufgrund von Mangelernährung psychische Beeinträchtigungen hatten, waren Pfründer des städtischen Spitals, also bezahlende Bewohner.
Epoche:
20. Jahrhundert
Gehört zu:
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Lampenschirm mit den Silhouetten von Niklaus Münch und David Keller, undatiert. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb94209.html>, Stand: 25.04.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb94209.html