COMPOUND OBJECT (2 Objekte)

Handzeichnung und Text zum militärisch­-politi­schen Geschehen im ‹Ratsherrenkasten› von Emanuel Burckhardt­ Sarasin, um 1813

m94258:
‹Das alte Spital zu...
Das Bild zeigt die Freie Strasse mit dem bis 1842 dort befindlichen, umfangreichen Spitalkomplex, der aus mehreren benachbarten Häusern bestand. Die mittelalterlichen Räumlichkeiten wurden zugunsten neuer im Markgräflerhof an der ‹Neuen Vorstadt› (Spitalstrasse) aufgegeben. ‹Niggi› Münch und ‹Boppi› Keller sind hier in ihrer gängigen Darstellung als Paar zu erkennen (rechts neben dem Fuhrwerk). Sie waren Spitalpfründer und gehörten nicht zu den im ‹Almosen› Eingeschlossenen. Münch und Keller schauen als Einzige aus dem Bild heraus und sind damit als prominente Figuren der Basler Strassenszenerie hervorgehoben.
IMAGE
m94258:
Handzeichnung und Text zum...
Selbstzeugnisse dienten auch als Ventil für die emotionale Bewältigung von Krisen. Emanuel Burckhardt-Sarasin dokumentierte das Zeitgeschehen in über vierzig umfangreichen Bänden (‹Ratsherrenkasten›), indem er Zeitungsartikel, Karikaturen, eigene Kommentare und Illustrationen zu einer Collage zusammen-fügte. Auf dieser Illustration zu Solothurner Truppen notiert er abschätzig, die Kapitulation der eidgenössischen Truppen 1813 sei feige im Vergleich mit dem Kampf der Eidgenossen in der Schlacht bei St. Jakob 1444.
IMAGE
Identifikator:
abb94258
Titel:
Handzeichnung und Text zum militärisch­-politi­schen Geschehen im ‹Ratsherrenkasten› von Emanuel Burckhardt­ Sarasin, um 1813
Beschreibung:
Selbstzeugnisse dienten auch als Ventil für die emotionale Bewältigung von Krisen. Emanuel Burckhardt-Sarasin dokumentierte das Zeitgeschehen in über vierzig umfangreichen Bänden (‹Ratsherrenkasten›), indem er Zeitungsartikel, Karikaturen, eigene Kommentare und Illustrationen zu einer Collage zusammen-fügte. Auf dieser Illustration zu Solothurner Truppen notiert er abschätzig, die Kapitulation der eidgenössischen Truppen 1813 sei feige im Vergleich mit dem Kampf der Eidgenossen in der Schlacht bei St. Jakob 1444.
Epoche:
19. Jahrhundert
Gehört zu:
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Handzeichnung und Text zum militärisch­-politi­schen Geschehen im ‹Ratsherrenkasten› von Emanuel Burckhardt­ Sarasin, um 1813. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb94258.html>, Stand: 25.04.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb94258.html