1 Objekt

Besetzung Liestals am 16. Januar 1831, anonymes Aquarell, undatiert

m94780:
Besetzung Liestals am 16....
Der Einzug der städtischen Truppen unter Oberst Johannes Wieland beendete den Baselbieter Januaraufstand. Im Bild sprengt Kavallerie die Aufständischen auseinander, im Hintergrund steht eine diszipliniert kämpfende Infanterie. Zwei Sappeure machen sich mit ihren Äxten daran, den Freiheitsbaum zu fällen. Rechts oben ist neben einem Baslerstab das Hauszeichen des Gasthofs Schlüssel zu sehen. Das Aquarell zeigt die Baselbieter als aufgewühlten, militärisch leicht zu besiegenden Haufen.
IMAGE
Identifikator:
abb94780
Titel:
Besetzung Liestals am 16. Januar 1831, anonymes Aquarell, undatiert
Beschreibung:
Der Einzug der städtischen Truppen unter Oberst Johannes Wieland beendete den Baselbieter Januaraufstand. Im Bild sprengt Kavallerie die Aufständischen auseinander, im Hintergrund steht eine diszipliniert kämpfende Infanterie. Zwei Sappeure machen sich mit ihren Äxten daran, den Freiheitsbaum zu fällen. Rechts oben ist neben einem Baslerstab das Hauszeichen des Gasthofs Schlüssel zu sehen. Das Aquarell zeigt die Baselbieter als aufgewühlten, militärisch leicht zu besiegenden Haufen.
Epoche:
19. Jahrhundert
Gehört zu:
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Besetzung Liestals am 16. Januar 1831, anonymes Aquarell, undatiert. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb94780.html>, Stand: 19.05.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb94780.html