1
Objekt
Martinskirche mit Stadthausgasse im Vordergrund, anonyme Fotografie, 1860
- Identifikator:
- abb95408
- Titel:
- Martinskirche mit Stadthausgasse im Vordergrund, anonyme Fotografie, 1860
- Beschreibung:
- Gut erkennbar sind die einheitlich wirkende Dächerlandschaft und die übliche Höhe der Stadthäuser, die vor der Einführung von Fahrstühlen meist bei vier bis fünf Geschossen endete. Rechts neben der Martinskirche erheben sich die barocken Repräsentationsbauten der Gebrüder Sarasin am Rheinsprung (‹Weisses Haus› und ‹Blaues Haus›), deren Grösse den gewohnten Massstab überstieg.
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Martinskirche mit Stadthausgasse im Vordergrund, anonyme Fotografie, 1860. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb95408.html>, Stand: 15.05.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb95408.html