1
Objekt
Abbruch des St. Johanns-Schwibbogens. Foto: Jakob Höflinger, 1878
- Identifikator:
- abb95804
- Titel:
- Abbruch des St. Johanns-Schwibbogens. Foto: Jakob Höflinger, 1878
- Beschreibung:
- Neben der äusseren Stadtmauer, welche die Stadt umschloss, standen im 19. Jahrhundert immer noch grosse Teile der innerstädtischen Stadt-mauer des Hochmittelalters. Diese wurden nach dem Entfestigungsbeschluss von 1859 ebenfalls abgetragen. Der Abbruch des St. Alban Schwibbogens, der zur inneren Stadt-mauer gehörte, war eine der letzten Entfestigungsmassnahmen. In den 1880er-Jahren folgten Umgestaltungen der Schanze beim St. Johanns-Tor und der Elisabethenschanze zu Grünanlagen.
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Abbruch des St. Johanns-Schwibbogens. Foto: Jakob Höflinger, 1878. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb95804.html>, Stand: 15.05.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb95804.html