1
Objekt
Basler Freisinnige, anonyme Lithografie, um 1850
- Identifikator:
- abb95629
- Titel:
- Basler Freisinnige, anonyme Lithografie, um 1850
- Beschreibung:
- Im Gruppenbild sind die zwei herausragenden Leitfiguren des Basler Freisinns zu erkennen: der spätere Regierungsrat, Nationalrat und Ständerat Wilhelm Klein in der Mitte, den Arm erhebend, und Karl Brenner, rechts am Tisch, eine Zigarre rauchend. Die auffälligen Biergläser sind eine politische Zeichensetzung. Sie stehen für die Volksnähe, welche die Radikalen beim Agitieren in den Gastwirtschaften suchten.
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Basler Freisinnige, anonyme Lithografie, um 1850. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb95629.html>, Stand: 15.05.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb95629.html