1
Objekt
Marktfrauen auf dem Marktplatz. Foto: Jakob Höflinger, ca. 1860
- Identifikator:
- abb95673
- Titel:
- Marktfrauen auf dem Marktplatz. Foto: Jakob Höflinger, ca. 1860
- Beschreibung:
- Die Marktfrauen errichteten ihre Verkaufsbänke auf der Marktplatzseite gegen Freie Strasse und Gerbergasse zu. Noch bis zu den Häusern zwischen diesen zwei Strassen floss der Birsig als offene Kloake durch die Innenstadt. Der Platz war damals kleiner und endete bereits auf der Höhe des Rathauses. Die Vergrösserung und Umgestaltung des Marktplatzes sowie eine Neubebauung setzten erst in den 1890er Jahren ein. Als Bausubstanz aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit sind heute nur Teile des Rathauses und die benachbarte Geltenzunft erhalten geblieben.
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Marktfrauen auf dem Marktplatz. Foto: Jakob Höflinger, ca. 1860. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb95673.html>, Stand: 15.05.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb95673.html