1
Objekt
‹Ansicht der Stadt Basel und der innern Theile derselben›, Bildertableau von Johann Baptist Isenring (Details), 1832/33
- Identifikator:
- abb96173
- Titel:
- ‹Ansicht der Stadt Basel und der innern Theile derselben›, Bildertableau von Johann Baptist Isenring (Details), 1832/33
- Beschreibung:
- Das Bildertableau gehört zur ‹Sammlung malerischer Ansichten aufgenommen im Innern und in den Umgebungen der merkwürdigsten Städte und Flecken der Schweiz›. Es zeigt um das Hauptbild mit der Einfahrt des Dampfschiffs ‹Frankfurt› im Jahr 1832 in Randvignetten mehrere Basler Sehenswürdigkeiten wie den Münsterplatz, den Fischmarktbrunnen und das Rheintor. Den Konventionen der Genremalerei entsprechend gehören Dienstmägde (wie auch Torwachen) zum typischen Strassenbild: als Kinderbetreuerinnen, beim Brunnen oder beim Einkauf mit einem Korb am Arm.
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: ‹Ansicht der Stadt Basel und der innern Theile derselben›, Bildertableau von Johann Baptist Isenring (Details), 1832/33. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb96173.html>, Stand: 23.05.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb96173.html