1 Objekt

Wäscherinnen am Riehenteich, Aquarell von Johann Jakob Schneider (Detail), 1874

m96235:
Wäscherinnen am Riehenteich, Aquarell...
Am Mattweg oberhalb der ‹Heuslerschen Bleiche› beim Riehenteich befand sich eine Waschanstalt, deren Arbeiterinnen das Wasser des Gewerbekanals nutzten. Der Riehenteich wurde auch von den neuen Industriefirmen für Brauchwasser in Anspruch genommen. Im Hintergrund sind die Kamine der chemischen Fabrik Lützelmann zu erkennen.
IMAGE
Identifikator:
abb96235
Titel:
Wäscherinnen am Riehenteich, Aquarell von Johann Jakob Schneider (Detail), 1874
Beschreibung:
Am Mattweg oberhalb der ‹Heuslerschen Bleiche› beim Riehenteich befand sich eine Waschanstalt, deren Arbeiterinnen das Wasser des Gewerbekanals nutzten. Der Riehenteich wurde auch von den neuen Industriefirmen für Brauchwasser in Anspruch genommen. Im Hintergrund sind die Kamine der chemischen Fabrik Lützelmann zu erkennen.
Epoche:
19. Jahrhundert
Gehört zu:
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Wäscherinnen am Riehenteich, Aquarell von Johann Jakob Schneider (Detail), 1874. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb96235.html>, Stand: 23.05.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb96235.html