1 Objekt

Puppenhaus der Familie Kelterborn, um 1850

m96238:
Puppenhaus der Familie Kelterborn,...
Der Genremaler und Karikaturist Ludwig Adam Kelterborn schuf in den Jahren 1845 bis 1850 ein Puppenhaus für seine Töchter. Es zeigt detailliert die Wohnkultur des Basler Grossbürgertums um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Dieses quartierte sein Dienstpersonal in einfach eingerichteten Räumen in den oberen Etagen und unter dem Dach ein.
IMAGE
Identifikator:
abb96238
Titel:
Puppenhaus der Familie Kelterborn, um 1850
Beschreibung:
Der Genremaler und Karikaturist Ludwig Adam Kelterborn schuf in den Jahren 1845 bis 1850 ein Puppenhaus für seine Töchter. Es zeigt detailliert die Wohnkultur des Basler Grossbürgertums um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Dieses quartierte sein Dienstpersonal in einfach eingerichteten Räumen in den oberen Etagen und unter dem Dach ein.
Epoche:
19. Jahrhundert
Gehört zu:
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Puppenhaus der Familie Kelterborn, um 1850. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb96238.html>, Stand: 23.05.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb96238.html