1 Objekt

‹Walther von Klingen›, Miniatur im Codex Manesse, um 1300, fol. 52 (beschnitten).

m2288:
‹Walther von Klingen›, Miniatur...
‹Walther von Klingen›, Miniatur im Codex Manesse, um 1300, fol. 52 (beschnitten).
Die in Zürich hergestellte Liederhandschrift gibt der abgebildeten Miniatur die Überschrift "her Walther von Klingen". Der dem Minnesang ergebene Adlige musste erleben, dass alle seine Söhne vor ihm starben. Im Anschluss förderten die Hinterbliebenen freigiebig einen Frauenkonvent, der ihren Namen im Kleinbasler "Klingental" am Leben halten sollte. Die Miniatur zeigt Walther im Turnier und setzt auch Frauen in Szene, die das Turnier sichtlich engagiert mitverfolgen – denn das war ihre Pflicht.
IMAGE
Identifikator:
abb2288
Titel:
‹Walther von Klingen›, Miniatur im Codex Manesse, um 1300, fol. 52 (beschnitten).
Beschreibung:
Die in Zürich hergestellte Liederhandschrift gibt der abgebildeten Miniatur die Überschrift "her Walther von Klingen". Der dem Minnesang ergebene Adlige musste erleben, dass alle seine Söhne vor ihm starben. Im Anschluss förderten die Hinterbliebenen freigiebig einen Frauenkonvent, der ihren Namen im Kleinbasler "Klingental" am Leben halten sollte. Die Miniatur zeigt Walther im Turnier und setzt auch Frauen in Szene, die das Turnier sichtlich engagiert mitverfolgen – denn das war ihre Pflicht.
Epoche:
Mittelalter
Gehört zu:
Burkart, Lucas (Hg.): Stadt in Verhandlung. 1250–1530. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: ‹Walther von Klingen›, Miniatur im Codex Manesse, um 1300, fol. 52 (beschnitten).. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb2288.html>, Stand: 07.11.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb2288.html