1 Objekt

Wilde Leute auf der Hirschjagd, Wirkteppich (Detail), um 1468

m42335:
Wilde Leute auf der...
Entrücktes Spiegelbild aristokratischer Kultur: Der Wirkteppich zeigt wilde Leute – menschenähnliche, aber gänzlich behaarte und meist im Wald lebende Phantasiewesen – auf der Hirschjagd. Dabei war diese gänzlich aristokratische Praxis einfachen Leuten verboten. Doch die vorgeblich Wilden sind zahm (Rapp; Stucky-Schürer 1990), vom sorgsam errichteten Haus über die Jagdwaffe bis zum verzierten Hundehalsband prägt gehobene Kultur das Bild. Dass die Frau ihren Mann auf die Jagd nach etwas Wildem schickt, ist zugleich eine erotische Konnotation. Der Teppich wurde um 1470 aus Anlass der Hochzeit des Basler Bürgermeisters Hans von Flachslanden mit Barbara von Breitenlandenberg angefertigt, wie beigegebene Wappen außerhalb des hier gezeigten Ausschnitts verdeutlichen (Schubring 1995, S. 80–83).
IMAGE
Identifikator:
abb42335
Titel:
Wilde Leute auf der Hirschjagd, Wirkteppich (Detail), um 1468
Beschreibung:
Entrücktes Spiegelbild aristokratischer Kultur: Der Wirkteppich zeigt wilde Leute – menschenähnliche, aber gänzlich behaarte und meist im Wald lebende Phantasiewesen – auf der Hirschjagd. Dabei war diese gänzlich aristokratische Praxis einfachen Leuten verboten. Doch die vorgeblich Wilden sind zahm (Rapp; Stucky-Schürer 1990), vom sorgsam errichteten Haus über die Jagdwaffe bis zum verzierten Hundehalsband prägt gehobene Kultur das Bild. Dass die Frau ihren Mann auf die Jagd nach etwas Wildem schickt, ist zugleich eine erotische Konnotation. Der Teppich wurde um 1470 aus Anlass der Hochzeit des Basler Bürgermeisters Hans von Flachslanden mit Barbara von Breitenlandenberg angefertigt, wie beigegebene Wappen außerhalb des hier gezeigten Ausschnitts verdeutlichen (Schubring 1995, S. 80–83).
Epoche:
Mittelalter
Gehört zu:
Burkart, Lucas (Hg.): Stadt in Verhandlung. 1250–1530. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Wilde Leute auf der Hirschjagd, Wirkteppich (Detail), um 1468. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb42335.html>, Stand: 07.11.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb42335.html