COMPOUND OBJECT (1 Objekte)

Burg Altenberg oberhalb von Füllinsdorf

m34357:
Burg Altenberg oberhalb von...
Die Burg Altenberg ist eine der ältesten Adelsburgen des Kantons Basel-Landschaft. Sie entstand um 1000 und wurde bereits um 1100 wieder verlassen. Während der Grabung in den 1980er-Jahren kamen aussergewöhnliche Funde zum Vorschein; es handelt sich um das grösste und bestdatierte Ensemble aus der Region. Tierknochen belegen die hohe Lebensqualität auf der Burg. Gegessen wurden Haus- und Wildtiere in bester Qualität, darunter Hirsche und Rehe, Bären und Wildschweine, aber auch Biber, Eichhörnchen und zahlreiche Singvögel. Selbst Hering stand − vermutlich in der Fastenzeit − auf dem Speisezettel: Es handelt sich um den ersten Beleg für den Import dieses Meerfisches aus der Nord- oder Ostsee ins Gebiet der heutigen Schweiz. Schriftliche Quellen zur Besitzerfamilie dieser Burg fehlen. Vielleicht wurde die Burg im Zusammenhang mit den Kriegen während des Investiturstreits verlassen.
IMAGE
Identifikator:
abb34357
Titel:
Burg Altenberg oberhalb von Füllinsdorf
Beschreibung:
Die Burg Altenberg ist eine der ältesten Adelsburgen des Kantons Basel-Landschaft. Sie entstand um 1000 und wurde bereits um 1100 wieder verlassen. Während der Grabung in den 1980er-Jahren kamen aussergewöhnliche Funde zum Vorschein; es handelt sich um das grösste und bestdatierte Ensemble aus der Region. Tierknochen belegen die hohe Lebensqualität auf der Burg. Gegessen wurden Haus- und Wildtiere in bester Qualität, darunter Hirsche und Rehe, Bären und Wildschweine, aber auch Biber, Eichhörnchen und zahlreiche Singvögel. Selbst Hering stand − vermutlich in der Fastenzeit − auf dem Speisezettel: Es handelt sich um den ersten Beleg für den Import dieses Meerfisches aus der Nord- oder Ostsee ins Gebiet der heutigen Schweiz. Schriftliche Quellen zur Besitzerfamilie dieser Burg fehlen. Vielleicht wurde die Burg im Zusammenhang mit den Kriegen während des Investiturstreits verlassen.
Epoche:
Mittelalter
Gehört zu:
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Burg Altenberg oberhalb von Füllinsdorf. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb34357.html>, Stand: 23.03.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb34357.html