COMPOUND OBJECT
(1
Objekte)
Teile eines Backgammon-Spiels, gefunden auf der Burg Altenberg bei Füllinsdorf, 11. Jahrhundert
- Identifikator:
- abb36353
- Titel:
- Teile eines Backgammon-Spiels, gefunden auf der Burg Altenberg bei Füllinsdorf, 11. Jahrhundert
- Beschreibung:
- Häufige Funde zeigen, dass auf den Adelssitzen gerne gespielt wurde. Die vorliegenden Bruchstücke aus Hirschgeweih gehören zu den ältesten Belegen nördlich der Alpen. Der abgebildete Spielstein zeigt einen geflügelten Drachen, der zurückblickt; das andere Fundstück entstammt dem Beschlag des Spielbretts.
- Epoche:
- Mittelalter
- Gehört zu:
-
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Teile eines Backgammon-Spiels, gefunden auf der Burg Altenberg bei Füllinsdorf, 11. Jahrhundert. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb36353.html>, Stand: 23.03.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb36353.html