COMPOUND OBJECT (1 Objekte)

Luftaufnahme des Stadtkerns von Liestal, 1949

m38079:
Luftaufnahme des Stadtkerns von...
Das im Luftbild ersichtliche Gassengefüge der mittelalterlichen Stadt nimmt Rücksicht auf einen abweichend orientierten, vorstädtischen Kern am Ende des Geländesporns um die Stadtkirche St. Martin. Der Grundriss des quadratischen Häusergevierts dürfte auf ein spätrömisches Castrum zurückgehen.
IMAGE
Identifikator:
abb38079
Titel:
Luftaufnahme des Stadtkerns von Liestal, 1949
Beschreibung:
Das im Luftbild ersichtliche Gassengefüge der mittelalterlichen Stadt nimmt Rücksicht auf einen abweichend orientierten, vorstädtischen Kern am Ende des Geländesporns um die Stadtkirche St. Martin. Der Grundriss des quadratischen Häusergevierts dürfte auf ein spätrömisches Castrum zurückgehen.
Epoche:
20. Jahrhundert
Gehört zu:
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Luftaufnahme des Stadtkerns von Liestal, 1949. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb38079.html>, Stand: 23.03.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb38079.html