COMPOUND OBJECT (1 Objekte)

Balkenmalerei im ‹Schönen Haus› am Nadelberg, 13. Jahrhundert

m37353:
Balkenmalerei im ‹Schönen Haus›...
Das ‹Schöne Haus› gehört zu den grössten adligen Stadthäusern des hochmittelalterlichen Basel. Die Deckenbalken zeigen Tiere, Fantasiewesen, Jagd-und Kampfszenen, aber auch Zwerge, die sich mit Keulen und Rundschilden bekämpfen. Mit feiner Ironie verspottet das Bild die adlige Ritterkultur mit ihren Wettkämpfen und Turnieren.
IMAGE
Fehlerhafte Metadaten melden
Identifikator:
abb37353
Titel:
Balkenmalerei im ‹Schönen Haus› am Nadelberg, 13. Jahrhundert
Beschreibung:
Das ‹Schöne Haus› gehört zu den grössten adligen Stadthäusern des hochmittelalterlichen Basel. Die Deckenbalken zeigen Tiere, Fantasiewesen, Jagd-und Kampfszenen, aber auch Zwerge, die sich mit Keulen und Rundschilden bekämpfen. Mit feiner Ironie verspottet das Bild die adlige Ritterkultur mit ihren Wettkämpfen und Turnieren.
Epoche:
Mittelalter
Gehört zu:
Sieber-Lehmann, Claudius/Schwarz, Peter-Andrew (Hg.): Eine Bischofsstadt zwischen Oberrhein und Jura. 800 – 1273. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Balkenmalerei im ‹Schönen Haus› am Nadelberg, 13. Jahrhundert. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb37353.html>, Stand: 23.03.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb37353.html