1
Objekt
‹Ein Gelehrter tritt in den Eierkorb einer Marktfrau›, Zeichnung in einem Exemplar des ‹Lobs der Torheit› von Erasmus von Rotterdam
- Identifikator:
- abb42052
- Titel:
- ‹Ein Gelehrter tritt in den Eierkorb einer Marktfrau›, Zeichnung in einem Exemplar des ‹Lobs der Torheit› von Erasmus von Rotterdam
- Beschreibung:
- Holbeins Zeichnung karikiert einen Gelehrten, dessen Vernunft sich im Angesicht einer schönen Frau verflüchtigt. Die Zeichnung lässt aber auch die jeweils typische Kleidung von Personen unterschiedlichen Standes erkennen. Die einfach gekleidete Marktfrau trägt eine Haube, ist also verheiratet, während die junge Dame im aufwendigen Kleid mit dem typischen Bänder-Kopfschmuck der ledigen Frau ausgestattet ist. Der lange, weit fallende Mantel kennzeichnet den Gelehrten – Details, die auch in anderen Bildern dieser Zeit ins Auge fallen.
- Epoche:
- Mittelalter
- Gehört zu:
-
Burkart, Lucas (Hg.): Stadt in Verhandlung. 1250–1530. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: ‹Ein Gelehrter tritt in den Eierkorb einer Marktfrau›, Zeichnung in einem Exemplar des ‹Lobs der Torheit› von Erasmus von Rotterdam. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb42052.html>, Stand: 21.10.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb42052.html