1
Objekt
Werbeplakat der Velowerkstatt Matter. Gestaltung: Emil Schill, 1899
- Identifikator:
- abb90027
- Titel:
- Werbeplakat der Velowerkstatt Matter. Gestaltung: Emil Schill, 1899
- Beschreibung:
- Die Veloindustrie versuchte auch Frauen als Kundinnen zu gewinnen. Entscheidend war die Einführung des Velos mit Niedereinstieg, sodass auch mit langen Röcken geradelt werden konnte. Überhaupt war weibliche Sportkleidung ein grosses Thema, vom «Sportcorset» über den «Rockhalter» bis zum «Radlerinnencostume». Die Herren kritisierten, Frauen würden nur Fahrradfahren, weil sie sich für die Sportmode begeisterten. Dennoch nutzte man um die Jahrhundertwende Frauen gerne zu Werbezwecken: auffällig viele Werbeplakate für Velos oder Velowerkstätten zeigen Frauen beim Radfahren.
- Epoche:
- 19. Jahrhundert
- Gehört zu:
-
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. Basel 1856–1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel 6).
- Sprache:
- de
Quelle
- Bevorzugte Zitierung:
- Stadt.Geschichte.Basel: Werbeplakat der Velowerkstatt Matter. Gestaltung: Emil Schill, 1899. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb90027.html>, Stand: 07.10.2025.
- Referenzlink:
- https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb90027.html