1 Objekt

Plakat zur Jubiläumsausstellung des Malers Arnold Böcklin

m93409:
Plakat zur Jubiläumsausstellung des...
Zu Ehren des abtrünnigen Sohns: Der Maler Arnold Böcklin, Nachfahre eines Seidenfabrikanten, hatte ein zwiespältiges Verhältnis zu seiner Vaterstadt. Seine Karriere machte er im Ausland, die letzten Jahre verbrachte er in Zürich und Florenz. 1897 zeigte die Kunsthalle Basel anlässlich seines 70. Geburtstags seine als gewagt geltenden Werke. Das Plakat wurde von Böcklins wichtigstem Schüler Hand Sandreuter gestaltet.
IMAGE
Identifikator:
abb93409
Titel:
Plakat zur Jubiläumsausstellung des Malers Arnold Böcklin
Beschreibung:
Zu Ehren des abtrünnigen Sohns: Der Maler Arnold Böcklin, Nachfahre eines Seidenfabrikanten, hatte ein zwiespältiges Verhältnis zu seiner Vaterstadt. Seine Karriere machte er im Ausland, die letzten Jahre verbrachte er in Zürich und Florenz. 1897 zeigte die Kunsthalle Basel anlässlich seines 70. Geburtstags seine als gewagt geltenden Werke. Das Plakat wurde von Böcklins wichtigstem Schüler Hand Sandreuter gestaltet.
Epoche:
19. Jahrhundert
Gehört zu:
Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. 1856 – 1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Plakat zur Jubiläumsausstellung des Malers Arnold Böcklin. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb93409.html>, Stand: 23.11.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb93409.html