COMPOUND OBJECT (1 Objekte)

Der Streit um den ‹Vogel Gryff›­-Umzug, Gemälde von Joseph Esperlin, um 1756

m93775:
Der Streit um den...
August Johann Buxtorf, Pfarrer der Theodorskirche, griff 1754 den traditionellen ‹Vogel Gryff›-Umzug der Kleinbasler Ehrengesellschaften an. Es kam zu einer Polemik für und wider den Brauch. Die imaginierte Szene zeigt einen dramatischen Augenblick: Der ‹Leu› – eines der drei Zeichen der Ehrengesellschaften – packt Buxtorf, um ihn in den Brunnen zu werfen. Auch der heilige Theodor greift ins Geschehen ein. Dadurch blitzt eine katholische Bilderwelt im reformierten Basel des 18. Jahrhunderts auf. Heilige sind gemäss protestantischem Glaubensverständnis bloss Vorbilder und agieren nicht selbst, ganz im Gegensatz zu ihren katholischen Pendants. Der Katholik Esperlin arbeitete als Porträtist in Basel.
IMAGE
Fehlerhafte Metadaten melden
Identifikator:
abb93775
Titel:
Der Streit um den ‹Vogel Gryff›­-Umzug, Gemälde von Joseph Esperlin, um 1756
Beschreibung:
August Johann Buxtorf, Pfarrer der Theodorskirche, griff 1754 den traditionellen ‹Vogel Gryff›-Umzug der Kleinbasler Ehrengesellschaften an. Es kam zu einer Polemik für und wider den Brauch. Die imaginierte Szene zeigt einen dramatischen Augenblick: Der ‹Leu› – eines der drei Zeichen der Ehrengesellschaften – packt Buxtorf, um ihn in den Brunnen zu werfen. Auch der heilige Theodor greift ins Geschehen ein. Dadurch blitzt eine katholische Bilderwelt im reformierten Basel des 18. Jahrhunderts auf. Heilige sind gemäss protestantischem Glaubensverständnis bloss Vorbilder und agieren nicht selbst, ganz im Gegensatz zu ihren katholischen Pendants. Der Katholik Esperlin arbeitete als Porträtist in Basel.
Epoche:
Frühe Neuzeit
Gehört zu:
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Der Streit um den ‹Vogel Gryff›­-Umzug, Gemälde von Joseph Esperlin, um 1756. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb93775.html>, Stand: 24.04.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb93775.html