COMPOUND OBJECT (1 Objekte)

‹Herrn Blanchards 30te Luftfahrt in Basel›, anonyme Radierung, 1788

m93847:
‹Herrn Blanchards 30te Luftfahrt...
Den französischen Brüdern Montgolfier war 1783 der erste bemannte Ballonaufstieg gelungen. Dabei handelte es sich noch um einen Heissluftballon. Jean Pierre Blanchard tourte bereits ab 1785 mit einem Wasserstoffballon durch Europa und vermittelte die neue Technik als eine Mischung aus Schaustellerei und Naturwissenschaft. Am 5. Mai 1788 stieg er im Markgräflerhof auf. Es war der erste Flug eines Menschen in Basel, jedoch war das Interesse, gegen Bezahlung mitaufzusteigen, gering.
IMAGE
Identifikator:
abb93847
Titel:
‹Herrn Blanchards 30te Luftfahrt in Basel›, anonyme Radierung, 1788
Beschreibung:
Den französischen Brüdern Montgolfier war 1783 der erste bemannte Ballonaufstieg gelungen. Dabei handelte es sich noch um einen Heissluftballon. Jean Pierre Blanchard tourte bereits ab 1785 mit einem Wasserstoffballon durch Europa und vermittelte die neue Technik als eine Mischung aus Schaustellerei und Naturwissenschaft. Am 5. Mai 1788 stieg er im Markgräflerhof auf. Es war der erste Flug eines Menschen in Basel, jedoch war das Interesse, gegen Bezahlung mitaufzusteigen, gering.
Epoche:
Frühe Neuzeit
Gehört zu:
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: ‹Herrn Blanchards 30te Luftfahrt in Basel›, anonyme Radierung, 1788. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb93847.html>, Stand: 24.04.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb93847.html