COMPOUND OBJECT (1 Objekte)

‹Vorstellung der Abfahrt von Basel der Auswanderer nach Amerika zu Ende May 1805›, anonyme Radierung, undatiert

m94007:
‹Vorstellung der Abfahrt von...
Ab 1803 kam es zu einer Auswanderungswelle, vor allem aus dem Baselbiet. Das Bild zeigt die Emigrantenschiffe, wie sie von der Schifflände aus abfahren. Als Gründe für die Emigration wurden Verschuldung und Arbeitslosigkeit, aber auch der Verlust der Freiheit nach dem Ende der Helvetischen Republik genannt. Eine andere Form der Emigration war der Eintritt in die napoleonischen Armeen. Schweizer Truppenkontingente kämpften für Frankreich insbesondere in Spanien und beim Russlandfeldzug 1812.
IMAGE
Identifikator:
abb94007
Titel:
‹Vorstellung der Abfahrt von Basel der Auswanderer nach Amerika zu Ende May 1805›, anonyme Radierung, undatiert
Beschreibung:
Ab 1803 kam es zu einer Auswanderungswelle, vor allem aus dem Baselbiet. Das Bild zeigt die Emigrantenschiffe, wie sie von der Schifflände aus abfahren. Als Gründe für die Emigration wurden Verschuldung und Arbeitslosigkeit, aber auch der Verlust der Freiheit nach dem Ende der Helvetischen Republik genannt. Eine andere Form der Emigration war der Eintritt in die napoleonischen Armeen. Schweizer Truppenkontingente kämpften für Frankreich insbesondere in Spanien und beim Russlandfeldzug 1812.
Epoche:
19. Jahrhundert
Gehört zu:
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: ‹Vorstellung der Abfahrt von Basel der Auswanderer nach Amerika zu Ende May 1805›, anonyme Radierung, undatiert. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb94007.html>, Stand: 25.04.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb94007.html