1 Objekt

Rondenweg entlang der Stadtmauer am Spalentor. Foto : Jakob Höflinger ( Detail ), 1863

m96258:
Rondenweg entlang der Stadtmauer...
Die Aufnahme zeigt der Überlieferung nach Christine, die Magd einer Zunftfamilie, mit vier Kindern und einem Säugling sowie rechts einen Ladenbesitzer mit einem Makler (‹Sensal›), dessen Aufgabe es war, Finanz- und Handelsgeschäfte zu vermitteln. Das Foto wurde am Weg entlang der inneren Stadtmauerseite (Rondenweg) mit dem Spalentor im Rücken aufgenommen. Die Mauer hatte zu dieser Zeit keine Funktion mehr, ihr Abbruch erfolgte in dieser Gegend – mit Ausnahme des denkmalgeschützten Spalentors – bis Ende der 1860er-Jahre.
IMAGE
Identifikator:
abb96258
Titel:
Rondenweg entlang der Stadtmauer am Spalentor. Foto : Jakob Höflinger ( Detail ), 1863
Beschreibung:
Die Aufnahme zeigt der Überlieferung nach Christine, die Magd einer Zunftfamilie, mit vier Kindern und einem Säugling sowie rechts einen Ladenbesitzer mit einem Makler (‹Sensal›), dessen Aufgabe es war, Finanz- und Handelsgeschäfte zu vermitteln. Das Foto wurde am Weg entlang der inneren Stadtmauerseite (Rondenweg) mit dem Spalentor im Rücken aufgenommen. Die Mauer hatte zu dieser Zeit keine Funktion mehr, ihr Abbruch erfolgte in dieser Gegend – mit Ausnahme des denkmalgeschützten Spalentors – bis Ende der 1860er-Jahre.
Epoche:
19. Jahrhundert
Gehört zu:
Fehlmann, Marc/Sieber, Dominik/Salvisberg, André (Hg.): Hinter der Mauer, vor der Moderne. 1760 – 1859. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel).
Sprache:
de
Quelle
Bevorzugte Zitierung:
Stadt.Geschichte.Basel: Rondenweg entlang der Stadtmauer am Spalentor. Foto : Jakob Höflinger ( Detail ), 1863. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, <https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb96258.html>, Stand: 23.05.2025.
Referenzlink:
https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb96258.html